Hydrauflex GmbH heute
Heute beschäftigt die Hydrauflex GmbH 200 Mitarbeiter, die auf ca. 10.000 m2 Hallenfläche und auf modernen CNC-Bearbeitungsmaschinen kundenspezifische Produkte herstellen.
Flexibilität, Zuverlässigkeit und ein hoher Qualitätsstandard sind für uns die Grundsätze für jede Kundenbeziehung. Wir entwickeln für und mit unseren Kunden innovative Produkte.
Auch die kundenspezifischen Produkte unterliegen durch den Einsatz des Hydrauflex-Baukastens einem hohen Standardisierungsgrad. Die daraus resultierende hohe Verfügbarkeit der Einzelkomponenten sichert die Lieferflexibilität und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Hydrauflex GmbH ist anerkannter Systemlieferant und Partner führender europäischer Unternehmen der Bau- und Landmaschinenindustrie, der Flurförderzeugindustrie, des Maschinenbaus und der Kommunaltechnik.
Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte
Inbetriebnahme Werk 2
Firmengröße: 180 Beschäftigte
Inbetriebnahme des neuen Firmengebäudes „Am Hohen Berg 1“ Werk 2
Inbetriebnahme Werk 1
Firmengröße: 95 Beschäftigte
Umzug in das neue Firmengebäude „Am Hohen Berg 2“ Werk 1
Firmenumwandlung in „Hydrauflex GmbH Schlauchleitungen“
Firmengröße: 31 Beschäftigte
Umzug in die Schenkendorfstraße 14
Firmenumwandlung in „Hydrauflex GmbH“
Firmengröße: 320 Beschäftigte in drei Betriebsteilen
Hauptsitz in Plauen
2. Werk in Lauter bei Aue
3. Werk in Stelzen bei Plauen
Umfirmierung in „VEB Hydrauflex Plauen“
Betriebsgröße: 280 Beschäftigte
Erweiterung der Produktionsfläche
Betriebsgröße: 120 Beschäftigte
Verlagerung nach Plauen
Produkte: einbaufertige Schlauchleitungen für Industrie und Kraftfahrzeuge
Betriebsgröße: 60 Beschäftigte
Betriebsverlagerung nach Barthmühle/Vogtland
Produkte: einbaufertige Schlauchleitungen für Industrie und Kraftfahrzeuge
Betriebsgröße: 14 Beschäftigte am Standort Barthmühle